Sicher kennen Sie die Situation: Sie stehen vor einer neuen Herausforderung oder einem Problem und brauchen eine zündende Idee. Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch vor einem weißen Papier, und genau wie dieses Papier so leer fühlt sich auch Ihr Kopf an. Falls doch ein Gedanke vorbeischaut, dann hat er garantiert nichts mit der Lösung des Problems zu tun. Sie benötigen einen Anfang!
Wir alle möchten kreativ und innovativ tätig sein. Doch obwohl wir Techniken kennen, stehen wir uns oft selbst im Weg. Verlassen Sie Ihre Komfortzone und entdecken Sie in sich neues aufregendes Potenzial für ein schöpferisches und inspiriertes Leben. Gehen Sie den Weg Ihrer Vision, setzen Sie diese um und erleben Sie dadurch das Glücksgefühl im Flow-Zustand. Sobald die Ideen fließen, sollten diese nicht wieder in der Schublade verschwinden; versuchen Sie stattdessen, die eine oder andere Idee tatsächlich zu visualisieren, zu konkretisieren und zu verwirklichen.
Kreativität ist angeboren, sie schlummert in jedem von uns. Sobald wir unser kreatives Potenzial geweckt haben, befinden wir uns in einer Welt voller Möglichkeiten und Ideen. Für mehr Kreativität in Ihrem Berufsleben und um wirkliche Innovationen zu entwickeln, müssen Sie sich ein wenig aus Ihrem starren Berufsalltag lösen. Kreativität impliziert ein spielerisches Element und ist in der Anfangsphase vor allem durch eine gewisse Leichtigkeit charakterisiert. Bleiben Sie bei allen Übungen und Beispielen offen und gewöhnen Sie sich auch im privaten Bereich an, mehr Kreativität in ihr Leben zu integrieren. Es ist nicht von ungefähr, dass in Werbeagenturen für die Mitarbeiter Tischkicker, Dartpfeile und andere spielerische Elemente zur Verfügung gestellt werden.
Also spielen Sie voller Freude und mit dem Guten Gewissen etwas Sinnvolles damit zu fördern.
Auszug aus dem Hörbuch: Garantiert inspiriert von Christiane Köhn-Ladenburger
Weitere Empfehlungen:
• Heldenreise ins Herz des Autors
• Du bist ein Künstler
• Schreiben dicht am Leben