Buch_2_web.jpg

Ziemlich nah am Glück, Saira Shah

Jeder wünscht sich zur Geburt seines Kindes: Hauptsache es ist gesund! Doch was passiert, wenn dieser Wunsch unerfüllt bleibt? Wenn die Ärzte erst einen Sehfehler und dann eine schwere körperliche und geistige Behinderung feststellen?

In dem Roman „Ziemlich nah am Glück“ von Saira Shah geht es genau um dieses Thema. Sehr mutig schreibt sie die zwiespältigen Gedanken der Eltern, die an ihrem Plan mit dem Kind nach Frankreich zu ziehen festhalten. Das Motto lautet: „ziemlich größter Wahnsinn um das Schicksal zu bewältigen.“ Der schwarze Humor und die Offenheit machen die Geschichte zu etwas Besonderen. Obwohl der Roman und die Story fiktiv sind, spürt man durch jede Zeile die eigene Erfahrung der Autorin. Ein ehrliches Buch, das einem zeigt was im Leben wichtig ist ohne dabei mit dem erhobenen Zeigefinger zu agieren. Zu dem wird die Gegend des Haut-Languedoc wirklich treffend beschrieben.

Insgesamt ist dieses Buch sehr empfehlenswert.