"Es knoschpt"

Startschuss für die Gartenarbeit

Großer Garten, kleiner Garten, Balkonbepflanzung, Zier- oder Nutzgarten: Es ist endlich an der Zeit, wieder so richtig loszulegen. 

Mit Klick auf das jeweilige Bild kommen Sie direkt in unseren Büchershop und können das Wunschbuch zu sich nach Hause oder zur Abholung in den Laden bestellen. 

FÜR EINSTEIGER

Carolin Engwert, Lisana Hartl: Mein Gartenjournal

Gartenjournal

Für alle, die das Abenteuer Garten wagen, hat Hauptstadtgärtnerin Carolin Engwert ein "Instrument", mit dem der Start noch besser gelingt: das Gartenjournal für Einsteiger! Es eignet sich nicht nur wunderbar für die Planung, sondern hilft auch, den eigenen Garten so richtig zu entdecken. Was war diesen Monat im Garten los? Was wächst gut zusammen? Welche Pflanzen finde ich ganz großartig? Das Journal ist als immerwährender Kalender gestaltet, gespickt mit hilfreichen Tipps und Anleitungen und viel Platz zum Eintragen von Projekten, Beobachtungen und Ideen. So wird besseres Gärtnern ganz einfach.

Joachim Mayer: Gartenjahr für Einsteiger

Gartenjahr Einsteiger

Nicht neu, aber ein Klassiker für Garten-Newbies: Wie bekommt man eigentlich einen grünen Daumen? Ganz einfach: Wie so oft kommt es auch bei der Gartenarbeit auf das richtige Timing an. Gewusst wann, heißt das Geheimrezept. Ob Zier- oder Nutzgarten: In diesem Ratgeber erfahren Sie genau, welche Gartenarbeit zu welchem Zeitpunkt im Gartenjahr am besten zu tun ist - von der Aussaat und Pflanzung über die Rasenpflege bis zu Ernte und Schnitt. Alle Themen sind reich bebildert und deshalb leicht nachvollziehbar. Die wichtigen Handgriffe und Arbeitsschritte sind detailliert Schritt für Schritt in Text und Bild erklärt. Porträts zu über 100 Ziergehölzen, Rosen, Stauden, Zwiebelblumen, Sommerblumen, Obst- und Gemüsearten sowie Kräutern helfen Ihnen bei der Auswahl Ihrer Lieblingspflanzen. Arbeitskalender geben einen zusätzlichen Überblick über das ideale Timing der Gartenarbeiten. Go green: Starten Sie in ein grünendes und blühendes Gartenjahr!

Renate Hudak, Harald Harazim: Ratzfatz Ernten

Ratzfatz

Sie haben wenig Zeit, möchten aber trotzdem Gemüse, Obst und Kräuter anbauen? Kein Problem! Dieses Buch stellt Ihnen über 45 ausgewählte Arten vor, die sich schnell und unkompliziert anbauen lassen - nicht nur im Garten, sondern teils auch auf der Terrasse, dem Balkon oder der Fensterbank! Erfahren Sie hier, wie der Anbau von Kohlrabi, Kresse und Co. mit den richtigen Vorüberlegungen und einigen Praxistipps & Tricks gelingt - und erfüllen Sie sich so den Traum vom eigenen Nutzgarten, in dem die Kulturen einfach zu pflegen sind, schnell gedeihen und leckere Erträge liefern. Ideal für Garteneinsteiger und Menschen mit begrenzter Zeit und wenig Platz!

TIPPS & TRICKS 

Raphaela Winterhalter: Mein Gartenjahr

Mein Garten

Behalte den Überblick über deinen Garten ­- mit dem ersten Bullet Journal, das Gartenwissen und Journaling vereint!

Mit Liebe zum Detail führt Raphaela Winterhalter durch das gesamte Gartenjahr. Neben saisonalen Tipps und umfangreichem Gartenwissen bietet das Bullet Journal genug Platz für eigene To Do's, Planungsskizzen und Notizen. Und mit den wunderschönen Illustrationen macht das Gärtnern und Planen gleich mehr Spaß!

Wissensseiten zu verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern, Fruchtfolgen und Co.
Illustriert von der reichweitenstarken Autorin Raphaela Winterhalter
Für junge Gärtnerinnen und Gärtner
Ein Überblick über das ganze Gartenjahr

Anna Hess: Der ultimative Bodenratgeber

Bodenratgeber

Ernten Sie die doppelte Menge an Obst und Gemüse auf halber Fläche - ob auf der Fensterbank, im Garten oder auf dem Acker.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie ausgezeichnet das Gemüse schmeckt und wie üppig die Ernte auch in kleinen Gärten ausfällt, wenn die Bodenqualität stimmt? Falls Sie jemals voller Neid auf die Beete Ihres Nachbarn hinübergeblickt haben oder Sie an Selbstversorgung interessiert sind, ist "Der ultimative Bodenratgeber" die geeignete Lektüre für Sie.

Katharina Heberer: Das Manufactum Gartenjahr

Manufactum

Im Garten gibt es immer was zu tun. Aber wann sollte ich was anpacken? Und vor allem warum? Manufactum-Gartenexpertin Katharina Heberer hat 52 To-dos für den Nutz- und Ziergarten auf den Punkt gebracht - fachlich fundiert und für jeden Gartenfreund nachvollziehbar. Mit dem neuen Insiderwissen können Sie prahlen: Was sind F1-Hybriden? Wann spricht man von Zwiebeln oder Knollen? Und was sind Halb- oder Hochstämme?
Mit Pflanzen basteln oder ein Igelhaus bauen, für kleine Nachwuchsgärtner sind DIY-Gartenprojekte ein großer Spaß. Das perfekte (Geschenk-)Buch für all jene, die es immer wieder in den Garten zieht.

Michel Gros: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2022

Mond Gartenjahr

Nur ein Mondkalender mit astronomisch korrekten Daten führt zum Erfolg! Jedoch beruhen fast alle am Markt erhältlichen Mondkalender auf den astrologischen Sternzeichen, die allerdings längst nicht mehr gültig sind. Heute durchläuft die Sonne diese Sternzeichen im Laufe eines Jahres zu anderen Zeiten, als dies in der Antike der Fall war. Da sich die Erde nicht gleichmäßig, sondern wie ein Kreisel dreht, verändert sich unser Blick auf den Himmel und auf die Gestirne, wodurch mittlerweile die Sonne zu Frühlingsbeginn im Zeichen der Fische steht und nicht, wie noch zu Christi Geburt, im Zeichen des Widders. In den letzten 2000 Jahren hat sich der Sternbildhintergrund vor dem Lauf der Sonne also um fast ein ganzes Sternzeichen verschoben!

NATURNAH (UM)GESTALTEN 

Elke Schwarzer: Heimische Pflanzen für den Garten

Heimische Pflanzen

Ihr kleiner Garten soll angelegt oder in einen Naturgarten umgewandelt werden? Dann finden Sie in diesem Buch die passende Pflanzenauswahl. Heimische Pflanzen, die den kleinen Hausgarten mit ihren Blüten, Blättern und Rinden schmücken und außerdem nützlich für die heimische Tier- und Pflanzenwelt sind. Die rund 100 beschriebenen Stauden, Sträucher und kleinen Bäume sind attraktiv, bleiben meist kompakt und machen den Garten zum Naturgarten. Zusätzlich gibt es kleine Gartenprojekte zum Selbermachen, die Ihren Garten zur Wellnessoase für Tiere und Menschen werden lassen.

 

Gareth Richards, Holly Farrell: Wie verdienen Würmer ihren Lebensunterhalt

Würmer

Was tun für Artenschutz und Nachhaltigkeit? Naturnah Gärtnern von A bis Z

Ist Beleuchtung im Garten schädlich für Tiere? Gibt es eine natürliche Alternative zu Schneckenkorn und Blattlausspray? Und sind heimische Pflanzen besser für Insekten als exotische?

In diesem umfangreichen Gartenbuch finden Sie alle Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um umweltfreundliches Gärtnern. Jede Menge wertvolle Tipps für gängige Gartenprobleme und zahlreiche praktische Projekte machen den Ratgeber zum unverzichtbaren Begleiter auf dem Weg zum nachhaltigen Biogarten. Die meisten Maßnahmen können schnell und ohne großes Budget zu Hause umgesetzt werden - so macht Gartenarbeit Spaß!

 

GÄRTNERN MIT KINDERN

Steffi Korda, Sven Nordqvist: Pettersson & Findus: Mein Gartenjahr

Petterson

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - für Kater Findus und den alten Pettersson gibt es in Hof und Garten immer etwas zu tun. Dieses Buch nimmt kleine Naturfreunde mit auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten. Dabei erfahren sie nicht nur, was sie zu Hause selbst anpflanzen können, sondern auch, was es im Garten oder auf dem Balkon alles zu erleben und beobachten gibt. Und damit es draußen so schön bleibt, wie es ist, gibt es jede Menge Umwelttipps zum einfachen Nachmachen. 

Gartenbuch für Kinder

Garten Kinder

Das Gartenbuch für kleine und große Gärtner
. Über 60 Seiten mit Gartentipps, Rezepten, Bastel- und Spielideen
. Gärtnern auch auf engstem Raum
. Leicht nachvollziehbare Anleitungen
. Wenig Aufwand, wenig Material
Ob im Garten, auf dem Balkon oder auf der Fensterbank - dieses Buch zeigt dir in einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie du fruchtig-frische Erdbeeren züchtest, ein Beet mit deinem Lieblingsgemüse anlegst und ein Bienenhotel baust. Hier ist alles zu finden, was zum Gärtnern gebraucht wird: passende Ausrüstung, richtiger Dünger, besondere Pflegetipps und vieles mehr. Ob Apfelbaum, Möhren-Zwiebelbeet, Kräuterschnecke oder Eimerkartoffeln, für jede Gartengröße ist etwas dabei. Zusätzlich bietet dieses Buch für Kinder tolle Ideen für Rezepte und Spiele rund ums Thema Gärtnern. Hinweise für Eltern ergänzen die Tipps, die auch das Thema Nachhaltigkeit berücksichtigen und so bereits im Kindesalter ein Umweltbewusstsein vermitteln und stärken.

ERGÄNZENDES & SCHÖNES

Gartenglück im Frühjahr - Ein literarischer Spaziergang

Gartenglück Spaziergang

Wenn Flora und Fauna aus dem Winterschlaf erwachen und die ersten warmen Sonnenstrahlen auch die Menschen aus ihren Häusern locken, dann ist Frühling. Was gibt es in dieser Zeit schöneres, als an den ersten warmen Tagen des Jahres die frische Luft und die länger werdenden Abende im Garten zu genießen? Dieser Band versammelt die schönsten Erlebnisse, Beobachtungen und Fantasien rund um das >Gartenglück<.

Norman Glatzer, Vanessa Braun: Mittendrin im Draußen

Mittendrin

PILZE, PFLANZEN, TIERE, FLECHTEN UND MOOSE&#xa0;-
DIE WELT UM UNS HERUM STECKT VOLLER ÜBERRASCHUNGEN UND WUNDER, DIE ES ZU ENTDECKEN GILT

Die Natur ist überall! Kaum aus der Haustür, schon stehen wir mittendrin. Pilze, die nach Mandarinen duften; Blüten, die ihre Farbe ändern; Insekten, die Zauberpilze essen; Flechten, die ins Weltall fliegen und Moose, die die Welt retten.
Außerdem wilde Nahrung das ganze Jahr hindurch, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch unser Wohlbefinden verbessert. ALSO NICHTS WIE LOS!

Eintragbuch: Mit Liebe selbstgemacht

Selbstgemacht

Eintragbuch mit Platz für deine Lieblingsrezepte aus dem Garten Wer liebt sie nicht: die leckeren Rezepte von Holunderblütensirup, Stockbrot zum Grillen oder dem Salat mit selbst geernteten Kräutern? Dieses Buch bietet auf 96 liebevoll illustrierten Seiten Platz für deine liebsten Rezepte, erntefrisch aus dem Garten! Zu jeder Jahreszeit gibt es zudem Rezeptvorschläge zur Inspiration.