Kinder sind viel kreativer als wir Erwachsenen. Doch im Lehrplan bleibt wenig Platz für Kreativität und künstlerischen Ausdruck. Kunst bereichert unser Leben und Kreativität ist in einer globalen Welt ein Wettbewerbsvorteil. Doch auch wenn man die Bildung einmal außen vorlässt, kreatives Arbeiten macht Spaß. Es verbindet Jung und Alt. Deshalb stellen wir  einige inspirierende Bücher zum Thema Kunst, Kinder und Kreativität vor.
Auf die Plätze...kreativ...Kunst

Kritzelbuch

Malen, kritzeln, kreativ sein ; Lucy Bowman

Dieses Buch steckt voller kunterbunter Vorlagen zum Aus- und Weitermalen. Muster, Masken, Blumen, Blätter, Fische, Flamingos, Kringel, Kreisel und vieles, vieles mehr - lass deiner Fantasie freien Lauf!

kunstaufraumen


Kunst aufräumen; Ursus Wehrli

"Kunst aufräumen" ist der verspielt-absurde Versuch, genau dort Klarheit zu schaffen, wo es am wenigsten Sinn macht! Ursus Wehrli ordnet abstrakte Kunstwerke neu, übersichtlich und Platz sparend. Aufräumen ist keine Kunst - Kunst aufräumen hingegen schon.

Kinderkuenstlerreise

Kinder Künstler Reisebuch; Labor Ateliergemeinschaft
Ab 6 Jahren

Die Kritzelbücher der Ateliergemeinschaft LABOR sind definitiv Kult. Höchste Zeit für das ultimativ schönste, kritzeligste, kreativste universelle KINDER KÜNSTLER REISEBUCH für alle Kinder ab 6: Schöner reisen & Listen ausfüllen & kritzeln & Reisetagebuch führen geht nicht!

Mit dem 5. originären KINDER KÜNSTLER BUCH geht es auf Reisen - ein Buch, das am allerschönsten ist, wenn es nach den Ferien im Taunus oder auf Honolulu, im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter fix und fertig ausgefüllt ist - dann wird es zum echten Erinnerungsbuch. Mit Check-Listen vor der Reise und nach der Reise, 160 genial-kreativen Kritzelbuchseiten, einem Reisetagebuch und Kofferanhängern und Postkarten auf den Innenklappen. Also, das Rundum-Sorglos-Paket für glückliche Kinder und glückliche Eltern: So werden Ferien für alle zur Erholung!

Kunstlab

Kunst-Lab für Kinder; Susan Schwake

Das Kunst-Laboratorium für und mit Kindern ist ein inspirierendes Anleitungsbuch, um mit Kindern aller Altersgruppen künstlerisch aktiv zu werden. Egal, ob sie selbständig oder unter Anleitung experimentieren, Freude am Entstehungsprozess und beeindruckende Ergebnisse sind garantiert. Zahlreiche Fotos und genaue Anleitungen zeigen, wie es geht. In 52 kreativen Projekten - wenn man möchte eines für jede Woche im Jahr - stecken zahlreiche Ideen rund ums Zeichnen, Malen, Drucken und Basteln. Dabei entstehen wahre Kunstwerke und ganz nebenbei erfährt man auch noch etwas über die Kunstgeschichte: Jede Übung basiert auf der Arbeit eines zeitgenössischen Künstlers. Alle Projekte können mehrmals erforscht und erarbeitet werden - mit immer neuen Ergebnissen. Das Buch ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, die dazu beitragen kann, die künstlerische Entwicklung von Kindern spielerisch zu fördern.

Kunstmitmachbuch


Kunst – Ein Mitmachbuch für Kinder; Rosie Dickins
Ab 8 Jahren

Kunst ist für alle da - und es ist verblüffend leicht, selbst Kunstwerke zu gestalten. Neben zahlreichen überraschenden Fakten über berühmte Künstler und ihre Werke werden hier Techniken vorgestellt, mit denen die schönsten Kunstwerke entstehen können: Mit Acrylfarbe Landschaften wie van Gogh malen, einen Monet-Seerosenteich mit Seidenpapier kleben, Collagen wie Picasso, Mobiles wie Calder oder eine afrikanische Maske basteln - Kunst macht Spaß! Berühmte Kunstwerke regen an, selbst kreativ zu werden Schritt für Schritt-Anleitungen zu den unterschiedlichsten Mal- und Basteltechniken Ideal für den Kunst- und Werkunterricht in Grundschulen

 Hundertwasser

Träume ernten - Hundertwasser für Kinder; Barbara Stieff

Friedensreich Hundertwasser war ein Freigeist und Querdenker. Er träumte von einer besseren Welt, in der die Menschen wie im Paradies im Einklang mit der Natur und allen Lebewesen leben sollten. Kinder sind begeistert von diesem Künstler, denn sie finden ihre Träume und Wünsche in seiner magischen, fantasievollen Welt widergespiegelt. Die visionären Ideen Hundertwassers und seine originellen Motive regen Kinder an, selbst kreativ zu werden. Dazu gibt es zahlreiche Anregungen zum Nachdenken und Wahrnehmen, zum Entdecken und kreativen Gestalten als Herausforderung zur Entwicklung der eigenen schöpferischen Kreativität.

Tipp: Habe ich selbst für Kunst im Kindergarten als Vorlage und Anregung benutzt. Sehr empfehlenswert auch um mit Kindern ab 3 Jahre zu malen.

LineabeiMonet

Linnéa im Garten des Malers; Christina Björk. Lena Anderson
Ab 8 Jahre



Linnéa fährt nach Paris! Aber nicht wegen des Eiffelturms. Nein, sie besucht mit ihrem Freund, dem Gärtner Blümle, den Garten des Malers Claude Monet. Dort entstanden die einzigartigen Seerosenbilder, die den impressionistischen Künstler weltberühmt gemacht haben. Linnéa erfährt alles über Monets Leben, über seine Familie und lernt nebenbei ein bisschen von Paris kennen.
. Weltweit ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis . limitierte Taschenbuchausgabe . Wunderbar stimmungsvoll illustriert

franzmarc

Kunst-Stationen mit Kindern: der Expressionist Franz Marc; Sinja Holz-Henken


Im dritten Band der Reihe "Kunst Stationen mit Kindern: Der Expressionist Franz Marc" steht das farbige Gestalten im Vordergrund. Die Kinder beschäftigen sich zunächst mit dem Künstler und seinem Werk. Hierbei stehen die zahlreichen bunten Tierbilder von Franz Marc im Vordergrund. Anschließend darf jedes Kind an verschiedenen Stationen - wie z. B. "Die gelbe Kuh", "Die roten Rehe" oder "Der Tiger" - selbst kreativ werden. 

Außerdem bietet das Heft auch einige Aufgaben zum plastischen Gestalten an, sodass sich die Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Weise mit dem Thema "Expressionismus" auseinandersetzen können und jeder zu einem individuellen, ansprechenden Ergebnis kommt. Auch dieser Band bietet zu jeder Station Differenzierungsmöglichkeiten und ist dadurch besonders für inklusive Klassen geeignet.


Kunstbuch

Das Kunstbuch für Kinder

Das Kunstbuch für Kinder ist der speziell für eine junge Leserschaft
ab sieben konzipierte Ableger des Phaidon-Bestsellers Das Kunstbuch.

Anhand faszinierender Fakten und Bilder werden 30 bedeutende
Künstler und Kunstwerke aller Epochen vorgestellt - von Leonardo
Da Vincis Mona Lisa bis zu Andy Warhols Bild-Ikone der Marilyn.
In spielerischer Form wird bei Kindern Freude an der Kunst und ein
tieferes Verständnis für die Kunstwerke geweckt.
Auf ein bis zwei Doppelseiten werden die Künstler mit ihren
berühmtesten Werken vorgestellt. Anhand der ausgewählten Werke werden die Kinder angeregt, Kunst zu betrachten und in einer kindgerechten Weise zu erleben. Das Buch ermuntert Kinder zum genauen Hinschauen, regt ihre Fantasie an und hilft zu begreifen, warum und auf welche Weise Kunstwerke entstehen. Dabei stellt es Fragen, auf die man selbst vielleicht nicht gekommen wäre. Zum Beispiel van Goghs Sonnenblumen: Wie viele Tuben mit gelber und orangener Farbe hat Vincent van Gogh wohl verbraucht, um dieses Bild zu malen? Die kleinen und großen Leser nähern sich den Werken auf diese Weise mit viel Vergnügen an. Als kleine Detektive finden sie heraus, was die Gegenstände auf dem Bild aus dem 16. Jahrhundert bedeuten oder sie werden angehalten, die zarten Ballett-Tänzerinnen von Edgar Degas bei einem Suchspiel ganz genau zu betrachten.

Das Kunstbuch für Kinder ist eine hervorragende Einführung in die Welt der Kunst und ein gemeinsamer Genuss für Erwachsene und Kinder! Empfohlen ab 10 Jahren