Wer sich vegan ernähren möchte, muss einiges umstellen. Das ist für Anfänger in diesem Gebiet nicht immer so einfach. Die passende Lektüre hilft da dann ganz schnell. Vegan kochen? Kein Problem! Vegan backen? Ebenfalls kein Problem! Und vegan zum Mitnehmen? Easy!

Eine vegane Ernährung kann sehr viel verändern - physisch und psychisch. Wer es richtig macht, kann fit durch das Leben gehen und tut gleichzeitig dem Planeten und den Tieren etwas Gutes. Keine Frage, man muss es ausprobieren. Und bei so vielen tollen Rezepten läuft einem nur noch das Wasser im Mund zusammen. Ab in die Küche, eat vegan!

veganforstarters

Vegan for starters, Attila Hildmann

Viele Rezepte von Attila Hildmann haben längst Kultcharakter: seine vegane Bolognese, seine Zucchini-Spaghetti, seine Burger, sein Curry-Blumenkohl, seine Kürbis-Pommes, seine Pralinen, Nussecken und Müsliriegel werden von Hunderttausenden begeistert nachgekocht - und nicht nur von Veganern! Der Grund ist einfach: Attilas Rezepte schmecken großartig, sind weit gesünder als vergleichbare Normalkost und dabei komplett cholesterinfrei.
Dieses Buch ist für alle, die einfach einmal ausprobieren wollen, wie vegan schmeckt, oder die vegane Ernährung dem Familien- und Freundeskreis zugänglich machen, aber dafür nicht so tief in die Tasche greifen möchten. Attila Hildmann erklärt kurz und knapp, um was es bei veganer Ernährung geht, welche Vorzüge sie hat und warum sich bereits eine vegane Mahlzeit pro Tag für die Gesundheit und die Umwelt lohnt. Darüber hinaus gibt es Wissenswertes zu Antioxidantien, sekundären Pflanzenstoffen und den Zusammenhängen zwischen chronischen Erkrankungen und unserer Ernährung. Und natürlich viele Rezepte, die wirklich jedem schmecken sollten.

 

veganfruhstucken

Vegan frühstücken kann jeder, Jörg Mayer, Nadine Horn

Die erfolgreichen Food-Blogger und Bestseller-Autoren Nadine Horn und Jörg Mayer haben sich in ihrem zweiten Buch einem ganz besonderen Thema gewidmet, dem genussvollen und zugleich gesunden Start in den Tag. Egal welche Anforderungen auf dich warten, in diesem Buch findest du über 80 Rezepte, die gute Laune machen und dir jede Menge Kraft und Energie bringen. Dieses Buch hilft dir dabei, Kreativität und Abwechslung auf deinen Fruühstückstisch zu bringen. Egal ob süß oder herzhaft, für den großen oder kleinen Appetit - hier ist für jeden etwas dabei, sowohl schnell vorzubereitende Rezepte als auch Ideen für den ausgiebigen Brunch am Wochenende.

 

veganelunchbox

Vegane Lunchbox, Jérôme Eckmeier, Daniela Lais

Vegane Küche ist so verbreitet wie nie. Dennoch ist es für Veganer immer noch schwierig außer Haus zu essen. Die Erfolgsautoren Jérôme Eckmeier und Daniela Lais zeigen daher, wie leicht vegane Küche to go geht: schnell zubereitet, kalt und warm ein Genuss und immer einfach zu transportieren. Über 100 Rezepte zum Mitnehmen von kleinen Snacks wie Müsliriegeln oder Grünkohl-Chips über Suppen und Salaten wie italienischer Brotsalat bis zu köstlichen Sandwiches und Burgern. Nicht zu vergessen deftige Gerichte zum Sattwerden, wie Spargel-Quiche oder gefüllten Süßkartoffeln. Hier ist für jeden etwas dabei! Auch dieser Titel wird wieder, wie Eckmeiers Vorgängertitel bereits, vom VEBU (Vegetarierbund Deutschlands) unterstützt.

 

schwabischvegan

Schwäbisch vegan, Lisa Geiger

Bodenständige schwäbische Hausmannskost in der veganen Küche? Das klingt zunächst nach verkehrter Welt. Lisa Geiger hat die herzhaften Gerichte ihrer Großmutter herausgekramt und sie raffiniert an einen veganen Speiseplan angepasst. Herausgekommen sind über 50 altbekannte und heiß geliebte Spezialitäten - ganz ohne tierische Produkte. Auf unserem kulinarischen Streifzug durch die Region werden nicht nur eingefleischte Veganer und Ländle-Liebhaber die traditionellen Klassiker wie Spätzle, Maultaschen und Co. ganz neu für sich entdecken. Eine vegane Speisekammer und stimmungsvolle Anekdoten aus Kindheitstagen runden das Buch ab. Wir wünschen "en Guada!".

 

veganinternational

Vegan international, Gabriele Lendle

Neue Geschmackserlebnisse, überraschende Kombinationen, Aromen und Düfte, die begeistern: dieses Buch öffnet Ihnen die Küchen der ganzen Welt! Koffer packen, Ticket bereithalten und los geht's auf unsere vegane Weltreise. Wir starten im Mittelmeerraum, weiter geht's über den vorderen Orient und Asien bis nach Indien, dazwischen ein Abstecher nach Afrika und zum Schluss hüpfen wir Richtung USA, Südamerika und schnuppern Karibikluft. Unsere wichtigsten Reiseutensilien: Lust auf kulinarische Entdeckungen, Experimentierfreude - und viel Appetit. Wir versprechen Ihnen: Mit diesen Rezepten haben Sie sofort Lust, die Töpfe aus dem Schrank zu holen und los zu kochen. Viel Spaß auf Ihrer kulinarischen Reise - und lassen Sie es sich schmecken!

 

laveganista

La Veganista, Nicole Just

La Veganista lebt in Berlin. Ihr Opa, der Metzger, fragt immer: Vegan?! Was kannst Du denn dann noch essen? Die Antwort: So viel, dass GU ein ganzes Kochbuch dazu macht!
Und in diesem präsentiert sich La Veganistas Küche genussvoll, überraschend vielseitig und alltagstauglich. Unkomplizierte Gerichte begleiten durch den Alltag und vereinen Ernährungsbewusstsein mit vollem Genuss und dem Credo: Vegan, ja, Verzicht nein! Denn erstaunlich, aber wahr: Auch wer tierische Produkte vom Speiseplan gestrichen hat, kann Rouladen oder Gulasch kochen und Käsekuchen oder Vanillekipferln backen. La Veganista zeigt, wie es geht! Darüber hinaus lockt sie mit vielen ganz neuen Kreationen in die spannende Welt der veganen Küche. Und weil die Veganista am liebsten mit Freunden um einen Tisch sitzt, gibt es in ihrem Kochbuch natürlich auch Rezepte zum Schlemmen, für Festtage und gesellige Anlässe. Wer vegan kocht, isst eben immer lecker!

 

veganbacken

Vegan backen, Nicole Just

Wer bisher der Meinung war, beim Backen nie auf Eier, Butter, Milch und Sahne verzichten zu können, wird feststellen: Da fängt der rein pflanzliche vegane Backspaß erst an! Und Sie werden es schmecken: In ca. 40 Rezepten hat die Autorin passend für jede Situation süßes, deftiges, schnelles, raffiniertes, feierliches und sogar gluten- und zuckerfreies Backwerk parat. Ob nun die gängigen Grundteige oder Buttercremetorte, Käsekuchen, Cupcakes mit verschiedenen Frostings und die Alltime-Klassiker Nussecken - alle Rezepte sind auf vegan getrimmt und stehen den Originalen geschmacklich in nichts nach. Und durch die rein pflanzlichen Zutaten sind die Rezepte allesamt cholesterinfrei. Den Einstieg erleichtern wertvolle Tipps zu veganen Austausch- und Spezialprodukten, die leicht im Supermarkt oder Bioladen zu besorgen sind. Ran an die Teige und verblüffen Sie alle mit fluffigen und cremigen gebackenen Köstlichkeiten ohne Tier!