„Mode sollte widerspiegeln, wer du bist, was du fühlst, und wo du hingehst.“ -Pharell Williams
Tolle Modebücher machen das Leben schöner und die Wahl der Kleidung einfacher. Lassen Sie sich inspirieren.
Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert
Begeben Sie sich auf eine modische Exkursion durch die letzten drei Jahrhunderte. Diese spektakuläre Sammlung des Kyoto Costume Institute, eine der größten Kleidersammlungen der Welt, präsentiert Oberbekleidung, Unterwäsche, Schuhe und Accessoires, die im Laufe der Zeit den Menschen prägten und definierten.
Mode - das ist Glamour, Kreativität und immer auch Ausdruck eines bestimmten Lebensgefühls. Dieses Buch geht dem Mythos Mode von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis in unsere Zeit nach. Welche gesellschaftlichen, historischen und kulturellen Entwicklungen waren es, die Mode zu dem werden ließen, was sie heute ist? Welche Designer prägten in besonderer Weise das Gesicht ihrer Modeepoche, und wie sahen ihre Kreationen aus? Informative Einleitungskapitel zu jeder Epoche und ausführliche Porträts der wegweisenden Modeschöpfer sowie zahlreiche aussagekräftige Fotografien zeichnen ein umfassendes Bild der Entwicklung, die die Mode von der Befreiung der Frau aus dem Korsett über den "New Look", Flower Power, provokante, glamouröse und minimalistische Ansätze bis hin zu den aktuellen Trends wie "Vintage" und "Öko" genommen hat.
Das kleine Buch der Mode, Christian Dior
1954 veröffentlichte Christian Dior erstmals sein persönliches Mode-Handbuch. Von A bis Z werden darin alle wichtigen Stichworte aus dem Bereich der Mode abgehandelt, über die jede stilbewusste Frau Bescheid wissen sollte - seien es Schnitte, Farben oder Materialien.
Auch heute, sechzig Jahre später, hat Diors Modebibel nichts von ihrer Gültigkeit verloren. Der klassische Look, der Dior berühmt machte, überzeugt durch seine zeitlose Eleganz und liegt nach wie vor voll im Trend. Das liebevoll gestaltete Büchlein mit Vintage-Charme ist daher ein Muss für alle Frauen, die sich für Mode interessieren.
Marlene Sørensen zeigt nicht nur, welche Kleidungsstücke Frau unbedingt im Kleiderschrank haben sollte und was man wann am besten trägt und wie am vorteilhaftesten kombiniert. Die Autorin hat eine ganze Reihe der angesagtesten deutschen Fashionistas vors Mikro und die Kamera geholt: Model und Moderatorin Eva Padberg zeigt sich zum Thema "Beste Abend-Looks". Die Sängerin Joy Denalane
kommt im "Tomboy Style" daher. Schauspielerin Hannah Herzsprung und ihre Stylistin Leena Zimmermann geben alles für den großen Auftritt auf dem roten Teppich. Und bekannte Kostümbildnerinnen wie Aino Laberenz und erfolgreiche Bloggerinnen wie Jessica Weiß zeigen, dass die gut ausgesuchte Jeans genauso wichtig wie eine edle Seidenbluse ist. Neben den persönlichen
Empfehlungen der Fashionistas bietet Stilvoll praktische 5-Minuten-Lösungen für den Notfall, gibt Ideen für jedes Budget und nennt die besten Hersteller. Einfach unverzichtbar für alle, die Inspirationen von Frauen schätzen, die Mode lieben.
Love x Style x Life, Garance Doré
Garance Doré, die Stimme hinter dem gleichnamigen Erfolgsblog, begeistert Millionen von Lesern weltweit mit ihrem unverwechselbaren Stil. In ihrem Fashionguide gibt sie Tipps zu Mode und Beauty, verrät, wie man in allen Lebenslagen stilvoll und cool auftritt, und nimmt uns mit hinter die Kulissen der Modewelt. Hier ist alles vereint, was Modefans lieben: tolle Fashion-Fotos und Illustrationen, besonderes Layout und Dorés außergewöhnliches Erzähltalent. Die perfekte Verbindung von französischer Nonchalance und New Yorker Coolness!
Das Kleiderschrank-Projekt, Anuschka Rees
Der Kleiderschrank ist voll bis oben hin und trotzdem beschleicht einen immer wieder das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben. Preisaktionen verleiten uns zu unüberlegten Fehlkäufen und bis das passende Outfit steht, vergeht Morgen für Morgen viel mehr Zeit, als uns lieb ist.
In Zeiten von Fast Fashion und ständig wechselnder Modetrends fällt es schwer, Kleidungsstücke auszuwählen, die perfekt zu einem passen und die man lange und selbstbewusst trägt. Genau an diesem Punkt setzt Anuschka Rees an: Sie gibt nicht vor, welche Teile jede Frau unbedingt in ihrem Schrank hängen haben sollte, sondern leitet dazu an, ganz individuell herauszufinden, was man wirklich braucht - und was nicht. Sie präsentiert einfache und überzeugende Strategien, um den eigenen Stil zu entwickeln, und zeigt, wie man mithilfe der richtigen Technik lernt, erfolgreich auszumisten, bewusster zu konsumieren, gute Qualität zu erkennen und das Beste aus seinem Budget herauszuholen.
Ganz egal, ob Sie sich schon immer leidenschaftlich für Mode interessiert haben oder noch ganz am Anfang stehen - >Das Kleiderschrank-Projekt< wird Ihnen dabei helfen, Schritt für Schritt eine Garderobe zusammenzustellen, die genau auf Ihr Leben zugeschnitten und so vielfältig ist, dass unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten für jeden Anlass entstehen.
Eine Frage der Mode, Federico Rocca
Sie sind Meilensteine der Modegeschichte: der Burberry Trenchcoat, die Ballerinas, die Kelly Bag oder der Borsalino-Hut. Der Hermès-Seidenschals und Chanel No. 5 gelten bis heute als begehrte Statussymbole. Dieses Buch erzählt anhand historischer Illustrationen und Fotos von all diesen Produkten und von den Berühmtheiten, die mit diesen 'Must Have' in Verbindung stehen.