Immer wieder tauchen diese Sätze auf und torpedieren unser Leben: Ich bin zu dick. Ich bin nicht schön. Ich muss mal wieder Diät machen.

Warum nur können wir uns nicht so lieben, wie wir sind? Und warum schützen wir uns manchmal mit einem Ring Speck vor der Welt? Hier einige Bücher, die das Thema Diät und Körperbewusstsein auf andere Art und Weise betrachten. Neue Gedanken, Möglichkeiten und auch viel Komik machen diese Bücher so lesenswert.

FrauBodenschlampe

Bianca Schmidl

Frau Bodenschlampe

Abnehmen ist nichts für Mädchen. Paperback.

 

Beschreibung

Selbstironisch, witzig und brutal ehrlich beschreibt die Autorin ihre jahrelange Achterbahnfahrt durch den Diätendschungel bis hin zu ihrer 30-Kilo-Gewichtsabnahme. Der mitreißende Mix aus Comedy, ernsten Zwischentönen und praktischem Fachwissen ist gespickt mit frechen Sprüchen und lustigen Anekdoten über ihre dicke Hündin Rhea, ihre Kinder Pubertier und Windelpupser sowie ihren Göttergatten. Und natürlich ist da noch Frau Bodenschlampe, dieses kleine Miststück, um das sich alles dreht.

kopfsacheschlank

Marion Reddy, Iris Zachenhofer

Kopfsache schlank

Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern.

Beschreibung

Mit der Macht der Gewohnheit gegen die Macht der Gewohnheit.

Schluss mit aussichtslosen Hungerdiäten und Jojo-Dauerfrust - die Neurochirurginnen Marion Reddy und Iris Zachenhofer haben den Schlank-Code entschlüsselt! Das Geheimnis liegt in unserem Kopf, genauer in den Basalganglien, einem Gehirnareal, in dem gespeichert ist, wie wir essen und worauf wir Appetit haben. Wie es gelingt, diese so zu programmieren, dass Dickmacher wie Pizza oder Cola keine Heißhungerattacken mehr auslösen, zeigt dieser humorvolle Ratgeber. Er präsentiert neurologisch-psychologisch fundierte Ernährungsstrategien und Verhaltenstipps, die auch bei Stress noch funktionieren. Sämtliche Empfehlungen sind dabei praxiserprobt - die Autorinnen selbst erreichten mithilfe ihres Programms dauerhaft ihr Wunschgewicht.

Abnehmenistleichteralszunehmen

Andreas Winter

Abnehmen ist leichter als Zunehmen

 Beschreibung

Wollen Sie wissen, warum einige Menschen dick werden, obwohl sie vergleichsweise wenig essen? Und andere wiederum schlank sind, obwohl die essen, was das Zeug hält?
Andreas Winter zeigt: Jeder Mensch kann von jetzt auf gleich abnehmen und das gewünschte Gewicht halten, wenn er ganz genau weiß, warum er übergewichtig ist!

Mit dieser provokanten These macht er auf die Schnittstelle zwischen unterbewussten Gefühlen und dem körperlichen Stoffwechsel aufmerksam - ein blinder Fleck für die bisherige Medizin- und Diätindustrie! Winter stellt klar: Mit übermäßiger Nahrungsaufnahme kann man zwar zunehmen, muss dies aber nicht - und man kann jederzeit mühelos abnehmen. Denn drei verborgene Gründe sorgen für die hartnäckigen Fettpolster ...

Die Zahlen beweisen den Erfolg: Hunderte Frauen und Männer, die den Hintergrund ihres Übergewichts kennengelernt haben, konnten bereits nach kurzer Zeit ihr Gewicht kontrollieren. Weder Disziplin noch Enthaltsamkeit war dabei notwendig - sie konnten essen, was und wie viel immer sie wollten.

Lassen Sie sich auf eine spannende tiefenpsychologische Analyse ein, die bisherige Ansätze auf den Kopf stellt. Provokant, anschaulich und mit wissenschaftlicher Gründlichkeit zeigt die aktualisierte und erweiterte Taschenbuch-Ausgabe des Bestsellers, wie jede/jeder Übergewichtige mühelos dauerhaft schlank werden kann.

Mit neuen Fallbeispielen und Forschungsergebnissen!

wonachwirwirklichhungern

Deepak Chopra

Wonach wir wirklich hungern

ebook Ausgabe.

Beschreibung

Das Angebot an Diäten ist unüberschaubar, und jede Diät hat einen Haken: Sie alle gehen von der falschen Motivation aus, denn immer sind sie verbunden mit Verzicht und Beschränkung. Statt eines strikten Ernährungsprogramms stellt Bestseller-Autor Deepak Chopra die Frage, welche Lücke durch schädliche Essgewohnheiten tatsächlich gefüllt werden soll - wonach man also wirklich hungert. Der Körper ist nur der Spiegel dessen, was in uns vorgeht, und nur, wer ein Bewusstsein für die eigenen Angewohnheiten wie unachtsames, schnelles Essen oder Gleichgültigkeit gegenüber Zutaten und Zubereitung entwickelt, kann ein ausbalanciertes und gesundes Leben führen. Er zeigt praktische Alternativen auf, wie jeder sein Denken verändern kann, um eine neue Einstellung zum Essen und zum eigenen Körper zu gewinnen. Chopras Botschaft: Abnehmen kann mit Freude verbunden sein, wenn Essen zum Genuss wird. Mit vielen Selbsttests, fachkundigen Ernährungstipps, Achtsamkeitsübungen und ayurvedische Rezepten.

 

MoppelICH

Susanne Fröhlich

Und ewig grüßt das Moppel-Ich

'Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe'.

Beschreibung

»Ein Leben jenseits Konfektionsgröße 38 ist möglich.« Susanne Fröhlich
Wie Susanne Fröhlich hat auch das »Moppel-Ich« so manche Metamorphose erlebt. Gnadenlos schildert sie, wie es ihr mit dem ewigen Auf und Ab auf der Waage ergangen ist, erforscht, warum sich Frauen immer noch beim Kampf um den niedrigsten Body-Mass-Index verausgaben und zeigt, dass das Streben nach Size Zero und die Banken-Krise eine Gemeinsamkeit haben: großen Versprechungen folgt eine große Depression. Dabei geht es im Leben einer Frau doch wirklich um Gewichtigeres als ein paar lächerliche Extra-Pfunde! Deshalb darf es bei »Moppel-Ich reloaded« auch etwas mehr sein: mehr Humor, mehr Tiefenschärfe und eine bessere Kurvenlage. »Und ewig grüßt das Moppel-Ich« wird beweisen, dass Frauen mehr können, als Kalorien zählen und sich dünne zu machen. Wie Sie zu ihrer Bestform finden können - Susanne Fröhlich begleitet Sie, gewohnt offen und ohne Rücksicht auf eigene Gewichtsverluste, auf Ihrem Weg.