Liebe Leserinnen und Leser,
Ostern steht vor der Tür und anders als gehofft, können wir immer noch nicht einfach los und unsere Lieben treffen und gemeinsam mit ihnen das Osterfest genießen. Aber wir können uns nach einem hoffentlich „sonnigen“ Spaziergang mit einem Tässchen Kaffee oder Tee in unseren Lesesessel zurückziehen und schmökern. Damit unsere Lieben auch ihrer Leselust frönen können, haben wir Ideen zum Verschenken zusammengestellt. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben neben den süßen Versuchungen, die Verführung durch ein schönes Buch.
Hier etwas für alle, die sich für Jesus und sein Leben näher interessieren. Basierend auf dem neuen Testament hat Alois Prinz eine Biografie verfasst.
„Jesus von Nazaret – Der sanfte Rebell“.
Für die einen war er ein politischer Rebell, für die anderen der Messias und Gottes Sohn: Jesus von Nazaret. Seine Lehre und sein Leben sind nicht voneinander zu trennen. Alois Prinz zeichnet anschaulich das dramatische Leben dieses Mannes nach, der in einer politisch brisanten Zeit die Botschaft von Mitmenschlichkeit und göttlicher Liebe verbreitete und diese auch selbst lebte. Wir erfahren, unter welchen Lebensumständen Jesus aufwuchs, was ihn prägte, wie er handelte und was ihm wichtig war. Ein Leben, das seit über 2000 Jahren Orientierung ist für alle auf der Suche nach innerer Freiheit und Mitmenschlichkeit und das auch in der heutigen Zeit Wegweiser sein kann.
Christentum mal anders und so passend für Bopfingen – wer weiß, was unsere Vorfahren dazu sagen würden.
„Am Sonntag geht Gott angeln: Die Weisheit des keltischen Christentums“
Dirk Grosser erzählt von einer persönlichen Auszeit, die ihn nach Irland führt. Zwischen alten Mythen, Dorftratsch und dem einen oder anderen Guinness führt ein alter katholischer Priester den Autor auf unkonventionelle Weise in die keltische Spiritualität ein. Dabei stellt er das grundsätzliche Gutsein der Schöpfung in den Vordergrund und führt den Autor Schritt für Schritt zu einem lebendigen und tief empfundenen Christentum zurück, von dem er glaubte, es schon lange hinter sich gelassen zu haben.
Mit feinem Humor versehen wird eine uralte und fast vergessene Tradition präsentiert, die einen wichtigen Platz in unserer modernen Welt verdient.
Aufgepasst Omas und Opas, ein kleines aber feines Büchlein für die Kleinsten.
„Kitzel den Kakadu“. Ein Mitmach-Bilderbuch von 2 bis 4 Jahren.
Was tut man, wenn ein Hahn Halsschmerzen bekommt? Warum ist es hilfreich, einem Geier einen Reim nachzurufen? Und wie bekommt Erfinder Eddi seine Seifenblasenmaschine in Gang gesetzt? Mit diesem lustigen Bilderbuch können Kinder ab 2 Jahren selbst aktiv werden: Sie dürfen das Buch schütteln, schaukeln, darauf herumklopfen oder über seine Seiten pusten, je nachdem, was die kleine Geschichte verlangt. Ein Buch voller Überraschungen für jede Menge Spiel, Spaß und Spannung!
Lesespaß für die älteren Kinder und Jugendlichen zum Versüßen der Ferien darf natürlich auch nicht fehlen.
„Ein Mädchen namens Willow“ ab 10 Jahren
Ein neuer zauberhafter Kinderroman. Was soll Willow denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich von ihrer Tante Alwina geerbt. Und nicht nur den - ihre Tante hat Willow auch noch ein kleines windschiefes Häuschen hinterlassen und vor allem: ihre Hexenkraft. Doch ob Willow dieses Erbe, mit allem was dazu gehört, wirklich annehmen möchte? Und dann soll sie auch noch drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen. Nur wo? Und vor allem, wie? Zum Glück ist Willow nicht allein, denn Rufus, der Fuchs, weicht nicht mehr von ihrer Seite.
Für alle, die wissen möchten, welche Kräfte in der Natur stecken
Die Jungs sollen natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Mit „Arlow Finch – Im Tal des Feuers“ beginnt eine spannende und fantastische Reihe ab 10 Jahren.
"Wenn ich dich sehen kann, können sie dich auch sehen ... Sei vorsichtig, Arlo Finch!"
Irgendwas stimmt nicht in Pine Mountain. Das merkt Arlo Finch sofort, als er mit seiner Familie in das abgeschiedene Bergdorf zieht. Was hat es mit den merkwürdigen Tieren auf sich, die ihm immer wieder am Waldrand auflauern, und was mit dem Mädchen, das niemand außer ihm sieht? Zum Glück findet Arlo in Indra, Henry Wu und den ortsansässigen Rangern schnell Freunde, die sich bestens auskennen mit den Geheimnissen der Langen Wälder, mit Schutzzaubern und den Gefahren der Wildnis. Doch auch sie hätten nie geahnt, in welch unglaubliches Abenteuer sie geraten, als sie die Wälder gemeinsam mit Arlo betreten.
Jugendliche und alle jung gebliebenen Erwachsenen, die phantastische und magische Bücher Lieben, sind hier richtig bei „Das Reich der Schatten – Her wish so dark“, einer Fantasy-Reihe.
In dieser Welt werden Wünsche wahr. Und nichts könnte schlimmer sein.
Hüte dich vor dem dunklen Lord! Wie alle Bewohner des Fürstentums Nemija kennt Laire dieses ungeschriebene Gesetz. Denn seit jeher wird ihre Heimat von dem grausamen Lord der Schatten heimgesucht, der Menschen in sein verfluchtes Reich entführt. Als Laires Verlobter ihm zum Opfer fällt, bleibt ihr keine Wahl: Sie muss vor dem Thron des Lords um Gnade bitten. Doch in seinem Reich herrscht eine wilde, ungezügelte Magie, die selbst die dunkelsten Wünsche erfüllt - mit tödlichen Folgen. Will Laire überleben, braucht sie ausgerechnet die Hilfe des einen Menschen, den sie nie wiedersehen wollte: Alaric, der ihr Herz in tausend Stücke gerissen hat ...
Wer skurriles und witziges mag, der freut sich über den neuen Roman von David Safier – „Miss Merkel – Mord in der Uckermark“.
Was macht Angela Merkel, wenn sie in Rente geht? Sie löst Kriminalfälle.
Wir schreiben das Jahr 2022. Angela ist seit sechs Wochen in Rente und mit Mann und Mops in die Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Als aber der Freiherr Philipp von Baugenwitz vergiftet und bekleidet mit Ritterru¿stung in einem von innen verriegelten Schlossverlies gefunden wird, erwacht neues Leben in Angela. Endlich wieder ein Problem, das gelöst werden will! Unterstu¿tzt von ihrem liebenden Ehemann und dem sanften Bodyguard Mike macht sie sich auf die gefährliche Suche nach dem Mörder. Wird Angela ihn finden? Wird sie in Klein-Freudenstadt heimisch werden? Gar das erste Mal in ihrem Leben eine wahre Freundin finden? Oder wird eine der sechs verdächtigen Frauen ihr zuvor den Garaus machen? Fragen, die nur eine große Detektivin beantworten kann!
Für alle Krimi-Fans, die richtige Spannung erleben wollen, gibt es natürlich auch die richtige Lektüre. Frisch aus der Druckerpresse.
„Inspektor Takedo und die stille Schuld“ der neueste Fall aus der Reihe, wobei natürlich jeder Fall unabhängig von den anderen gelesen werden kann.
Feuer in der Nacht.
Beim Brand einer Hamburger Seniorenresidenz sterben acht Bewohner. Alles deutet auf Brandstiftung hin, so dass Inspektor Ken Takeda und Claudia Harms die Ermittlungen aufnehmen. Eine verdächtige Heimleiterin, sich seltsam verhaltende Angehörige - viele der Befragten machen sich verdächtig. Dann stoßen Takeda und Harms auf ein deutsch-japanisches Joint Venture, das einen neuartigen Pflegeroboter erprobt. Bald müssen die Ermittler eine Frage stellen, die ihnen selbst geradezu aberwitzig erscheint: Kann ein Roboter einen Mord begehen?
Eine Lektüre für`s Herz darf natürlich auch nicht fehlen.
Mit „Perfectly broken“ können sie sich über das Osterwochenende fallen lassen. Eine Liebesgeschichte, die das Herz berührt und die Gefühle Achterbahn fahren lässt.
Brooklyn hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen. Kann sie sich erlauben, ein zweites Mal zu lieben?
Da kommt noch mehr. Lassen sie sich verzaubern.
Für die Freunde des historischen Romans bietet sich die Geschichte von Johanna Wild an, die in Württemberg spielt.
„Der Getreue des Herzogs“
Tübingen 1498. Der erst elfjährige Ulrich wird zum Herzog von Württemberg ernannt, Küchenjunge Johannes steht ihm als treuer Freund zur Seite. In den Folgejahren muss Johannes, inzwischen Arzt, miterleben, wie der verschwenderische Herzog das Land in den Ruin treibt und seine große Liebe, Sophie Breuning, den eiskalten Volland heiratet. Während Ulrich immer zügelloser handelt und es zum Bauernaufstand kommt, verschwindet Sophie spurlos. Als Johannes von ihrem Geheimnis erfährt, beginnt für ihn eine Odyssee ...
Ein bunter Osterkorb mit Ostereiern, süßen Versuchungen und schöner Lektüre, da können die Osterfeiertage kommen.
Kommen Sie vorbei oder bestellen sie telefonisch oder auch online. Wir sind für Sie da und freuen uns auf darauf Ihr Osterfest mit unseren Büchern, Leckereien und Weinen zu einem schönen Erlebnis zu mache. Verwöhnen Sie Ihre Lieben und sich selbst in einer seltsam verrückten Zeit.
Schöne Ostern wünscht Ihnen
Ihr Team vom Bücher- und Handelsregal